Am 16. August 1945, gerade einmal drei Monate und acht Tage nach dem endgültigen Zusammenbruch Na...
Über Privilegien und Prinzipien, Gott und andere Größen, deutsche Wahrheiten und jüdischen Witz -...
"Wie ein Tornado nimmt uns dieser kraftvolle, hypnotische Text mit. Atemberaubend!" L'Humanité
"Wie jeder, der eine Leidenschaft hat, möchte ich diese mit anderen teilen."
Jeder ist in der Lag...
Die Exil-Erzählungen
Mit einer erstmals veröffentlichten Filmnovelle von Anna Seghers<...
Einladung zu Rilke.
Die hundert schönsten Rilke-Gedichte: In feinster Ausstattung mit ...
Nach dem großen Erfolg von "Das Zeichen des Widders" hat Fred Vargas in Zusammenarbeit mit dem Ku...
Deutsche Literatur- und Verlagsgeschichte
Vom Nachklang der Weimarer Republik bis in d...
Eine Fabel über die unaufhaltsame Macht der Liebe
Mit Hans Falladas "Geschichten aus d...
Was von den Träumen blieb
Vor der Wende standen sie auf verschiedenen Seiten: Gregor Gysi, Sohn ...
"Das Glück muss man mit Tränen bezahlen." Édith Piaf.
Paris, 1944: Nach dem Ende der deutschen B...
"Die Tagebücher stellen alles in den Schatten, was jemals über die NS-Zeit geschrieben wurde." Di...