Jaretzky, Lion Feuchtwanger

Jaretzky, Lion Feuchtwanger
-0 %
Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
 25
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

Restauflage Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 8,95 €

Jetzt 4,95 €* 25

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783499503344
Veröffentl:
1984
Einband:
25
Seiten:
157
Autor:
Reinhold Jaretzky
Gewicht:
152 g
SKU:
INF1100614961
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Jaretzky, ReinholdReinhold Jaretzky, geb. 1952, Dr. phil., studierte Germanistik und Sozialwissenschaften in Marburg und Hamburg. Von 1985 bis 1990 DAAD-Lektor für deutsche Sprache und Literatur an der Universität Rom «La Sapienza». Buchveröffentlichungen u. a.: Bertolt Brecht. Der Jasager und der Neinsager, Frankfurt a. M. 1991; «Interimsästhetik». Franz Mehrings früher Versuch einer sozialgeschichtlichen Literaturbetrachtung, Frankfurt a. M. 1991. Für «rowohlts monographien» schrieb er den Band über Bertolt Brecht (rm 50692, 2006). Als Journalist arbeitet er seit 1990 für die TV-Kulturmagazine «aspekte», «titel, thesen, temperamente» und «Kulturzeit». Er ist Autor zahlreicher Dokumentarfilme, u. a. über Friedrich Hölderlin, Friedrich Nietzsche, Kurt Masur, Richard Strauss, Umberto Eco, Alexander Kluge.
Lion Feuchtwanger (1884 - 1958) ist der unangefochtene Meister des modernen historischen Romans, mit "Jud Süß" schrieb er einen Klassiker der Weltliteratur. Der in München geborene, aus einer deutsch-jüdischen Familie stammende Schriftsteller musste 1933 Deutschland verlassen und fand in den USA Zuflucht und ein neues Publikum. Der solide Erzähler, von Bertolt Brecht als einer seiner "wenigen Lehrmeister" bewundert, schuf mit seinen Romanen über Josephus Flavius, Francisco Goya, Jean-Jacques Rousseau und Benjamin Franklin ein kulturgeschichtliches Panoptikum, dessen historischer Scharfsinn und literarischer Reiz bis heute anhält.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.