Diesen Roman der »ungewöhnlichsten Schriftstellerin Frankreichs« beschrieb die Frankfurter
Julius, ein junger Psychiater, durchstreift die Straßen Manhattans, allein und ohne Ziel, stun...
Die neunzehnjährige Maya ist auf der Flucht. Vor ihrem trostlosen Leben in Las Vegas, der Prostit...
Die Idee der Lebenskunst ist, ein schönes Leben zu ermöglichen. Aber was ist das eigentlich: "ein...
Anpassung im Leben ist alles, weiß Inge Lohmark. Schließlich unterrichtet sie seit mehr als dreiß...
2020 - das dichterische und essayistische Werk von Elke Erb geht in das fünfte Jahrzehnt. Was im ...
Der Suhrkamp Verlag beruht auf zwei Publikationspfeilern: Zum einen die Literatur. Im Mittelpunkt...
Christa Wolf erzählt von einem Menschenleben, das drei deutschen Staats- und Gesellschaftsformen ...
Einen brillanten Essay, eine Variation in zehn Sätzen über Glanz und Elend des Denkens legt Georg...
Immer wieder tritt sie unerwartet in sein Leben und wirbelt es durcheinander. Aber sobald Ricardo...
»Alice Miller appellierte an Erwachsene, sich dem Schmerz zu stellen, den sie als Kind erlitte...
Paris in den 1960er Jahren. Der junge Michel taucht ein in ein ganz neues Leben: Er entdeckt d...