Eine Einführung für Studierende der Geowissenschaften - modernes Layout, überzeugende Didaktik, f...
Der Lehrbuch-Klassiker der Meteorologie jetzt in der 9. Auflage: Faszinierende Fakten und ihre Hi...
Klima geht uns alle an. Aber wie funktioniert es? Woher kommen die Klimainformationen? Welche Rol...
In Zeiten des Klimawandels ist der Umbau der Energiesysteme eine der größten Herausforderungen - ...
«Whatsalp» - eine dokumentarische Wanderung durch den Alpenbogen von Wien nach Nizza1800 Kilomete...
Geographisches Denken und Handeln hat zu jeder Zeit die Vorstellungen der Menschen von der sie um...
Mensch und Meer. Eine merkwürdige Beziehung, geprägt von Hass, Unkenntnis, Romantisierung, Neugie...
Verheerende Hurrikans, Frühlingswetter im November, schmelzende Gletscher, verdorrende Felder: Wa...
Diese Einführung bietet einen Überblick über die wichtigsten Arbeitsmethoden in allen Teildiszipl...
Hitzekollaps, Monsterstürme oder Erderwärmung?Dieser spannende Naturführer über unser Klima...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften Geographie - Kartographie, Geo...
Teil I: Warum ein Buch zur geographischen Entwicklungsforschung? Erkenntnis- Vermittlungsziel, Ko...