In der Ukraine und in Polen arbeitet Juri Andruchowytsch seit etlichen Jahren mit Musikern zusamm...
'Ich gehe auf den Maidan. Wer kommt mit?', schrieb der ukrainische Journalist Mustafa Najem im No...
Die Metapher vom 'Europäischen Haus' geht auf die Türkenkriege zurück. Bis heute wird sie bemüht,...
»Ich gehe auf den Maidan. Wer kommt mit?«, schrieb der ukrainische Journalist Mustafa Najem im No...
Als »Barrikadenpianist« hat er die Revolution zu Hause unterstützt. In der Emigration verdient...
Die Lieblinge der Justiz, das sind Verbrechen und Verbrecher, echte und vermeintliche: ...
Zwei Essays über das sogenannte Mitteleuropa nennen Juri Andruchowytsch und Andrzej Stasiuk ihr l...
Die Ukraine in den Neunzigern: ein Staat in den Geburtswehen, vom postsozialistischen Chaos gr...
Vier Dichter und ihre bizarre Entourage unterwegs in die Karpaten. In Tschortopil soll das Fes...
Juri Andruchowytsch, »der poetische Landvermesser« (FAZ) aus der Unruhezone Ukraine, hat viel Zei...
'Ein bißchen Sisyphos, ein bißchen Sacher-Masoch' lautet die Selbstbeschreibung des bekanntesten ...
Isolde Ohlbaum bereist seit 2008 die Ukraine und dokumentierte ihre Eindrücke fotografisch. Czern...