Band 5 der GSG vereint alle wissenschaftlichen Aufsätze und Abhandlungen aus den Jahren 1894 b...
1918, im Jahr seines Todes, schrieb Georg Simmel über seine 'Philosophie des Geldes': 'Gewiss ist...
Die 'Mélanges' sind von Simmel auf Anregung und mit Unterstützung Henri Bergsons als Querschnitt ...
Zehn schmale Bücher zu zehn großen Fragen, Beiträge zu zentralen Themen der Gegenwart. Von Ado...
Simmel vertritt bereits um 1900 die These, dass das Geld zunehmenden Einfluß auf Gesellschaft,...
Mit seiner Philosophie des Geldes hat der Soziologe Georg Simmel am Beginn des 20. Jahrhunderts e...
Simmels Essays zur Kulturphilosophie diskutieren im Zeitraum zwischen 1900 und 1918 auf aktuelle ...
Ab 1887 werden von Simmel erstmals Arbeiten vorgelegt, die im Kern schon zentrale Themen beinh...
In seinem Hauptwerk 'Soziologie' erklärt Simmel, daß die soziale Wirklichkeit niemals in ihrer...
Simmel schreibt 1916 in seinem Aufsatz Wandel der Kulturformen: 'Zwischen dem immer w...
Dieser Band vereinigt die beiden berühmten Monographien Goethe von 1912 und Rembr...