Ein Buch wie dieses hat es noch nicht gegeben. Von Augstein bis Marion Dönhoff, von Grass bis Enz...
Gibt es Kunst ohne Gewissen? Fritz J. Raddatz geht in elffulminanten Essays dieser Frage auf den ...
Wie im Bernstein die Mücke, so liegt in der Literatur das Wissen über ihre Entstehungsbedingungen...
Wie im Bernstein die Mücke, so liegt in der Literatur das Wissen über ihre Entstehungsbedingungen...
Wenn Achim Moesgaard an seine Kindheit in Berlin um 1930 denkt, taucht zuerst das Haus am Wannsee...
'Wie hier der Himmel aufgerissen wird, schweigend und zerspleißend zugleich wie Seide, wenn die V...
Bleicke Bleicken (1898-1973) verbrachte fast sein ganzes Leben auf Sylt, der Nordseeinsel, die he...
Ein grandioses Porträt des weltberühmten Dichters.Wer war Rainer Maria Rilke? Zeitg...
Den ersten Band seiner Tagebücher nannte man «den großen Gesellschaftsroman der Bundesrepublik». ...
Ein Buch wie dieses hat es noch nicht gegeben. Von Augstein bis Marion Dönhoff, von Grass bis Enz...
«Dies ist er endlich, der große Gesellschaftsroman der Bundesrepublik!»Frank Schirrmacher