Niklas Luhmann ist einer der großen Gesellschaftsanalytiker des 20. Jahrhunderts. Er untersucht d...
Das Buch zeichnet die Wandlungen des Zusammenspiels zwischen Strafrecht und Gesellschaft vom Früh...
Die Aufklärung ist für das Selbstverständnis der liberalen Demokratie zentral. Dieses Buch bietet...
Der Leitfaden stellt zentrale Rechtstexte aus der Zeit vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis zum Ende de...
Das Studienbuch bietet eine fundierte Einführung in Kants »Kritik der Urteilskraft«. Der Fokus li...
In der Prozessrechtsgeschichte gab es zwei große Epochen: die ohne staatliches Gewaltmonopol und ...
Dieser Klassiker der Rechtsgeschichte von Wolfgang Kunkel, neu bearbeitet von Martin Schermaier, ...
Das BGB von 1900 gilt einerseits als Kodifikation mit klarem 'liberalem' bzw. 'unsozialem' Profil...
Dieses Buch gibt eine systematische Einführung in die Philosophie, indem es nicht vorrangig das D...