2021 eröffnet das Kunsthaus Zürich den Erweiterungsbau am Heimplatz mit Werken der Sammlung Emil ...
Die Journalistin Andrea Freiermuth radelt mit einem E-Bike über die Seidenstrasse von Europa nach...
Als Unternehmer*innen sind wir stetig unterwegs. Wir entwickeln Ideen und setzen diese um. Wir ve...
Der Umgang mit als Gefährder*innen eingestuften, psychisch auffälligen Personen ist eine grosse H...
Thomas Jutzi und Damian Sieradzki analysieren die zentralen Unterstellungsfragen von Anlagegefäss...
Die Welt neu erfinden? Ja, denn wie bisher geht es nicht weiter. Es ist an der Zeit, dass wir ein...
Der vorliegende 16. Band der Jahrbuchreihe 'Wirtschaftsrecht Schweiz - EU' dokumentiert die aktue...
Schweizer Wissenschaftler spielten beim Aufbau der 1725 gegründeten St. Petersburger Akademie der...
Das Schaffhauser Verwaltungsrechtspflegegesetz ist mittlerweile seit 50 Jahren in Kraft, und auch...
Wie kann die Schweiz aus Marktzugangsabkommen mit der EU das Beste für ihre Demokratie heraushole...
Die Schweiz hat die Verhandlungen mit der EU über ein institutionelles Abkommen beendet. Nun steh...
Gegenstand der Dissertation ist eine umfassende Aufarbeitung der kollisionsrechtlichen Aspekte de...