Georg Friedrich Händel (1685-1759) war nur wenige Tage älter als Johann Sebastian Bach und wurde ...
Mehr als 130 Pauken - als einzelne Instrumente, Paare oder Dreier- bis Vierersätze - umfasst die ...
Die Musik von Johann Sebastian Bach ist universell. Sie entstand in einem besonderen Kontext, eng...
Aus Anlass ihres 475-jährigen Jubiläums arbeitet die Sächsische Staatskapelle Dresden in einer um...
Im Jahr 2028 feiert die Stadt Naumburg (Saale) ihr 1000-jähriges Jubiläum. Inspiriert von dem Lei...
Das Jahr 1923 war ein in vielerlei Hinsicht sehr ereignisreiches Jahr. Im kollektiven deutschen G...
Die Bedeutung der Zahl 32 ist so gut wie jedem Altenburger geläufig - schließlich hat ein Skatbla...
Mit diesem Buch setzen die renommierten Mühlenexperten Rüdiger Wormuth und Wolfgang Neß die Vorst...
Etwa 15 Kilometer südöstlich vom Stadtzentrum Leipzigs entfernt liegt das Dorf Störmthal, über Ja...
Die Klosterkirchenruine in Paulinzella, zwischen Ilmenau und Rudolstadt am Nordrand des Thüringer...
Detlef Lieffertz bezeichnet den geschichtsträchtigen Landstrich an der Nahtstelle von Leipziger T...