Berlin ist die eigentliche Hauptfigur in den Geschichten und Reportagen von Björn Kuhligk: Er beg...
Im März 1965 begegneten sich die Schriftstellerin Brigitte Reimann und der Schriftsteller Günter ...
Die Flucht aus dem von Hitlers Truppen besetzten Frankreich gelang in letzter Minute. Ende Juni 1...
Die alte Hansestadt Danzig blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die immer vom Streben ...
Die Wochen im Ostseebad Müritz im Juli und August 1923 haben das Leben von Franz Kafka verändert....
Der Alltag von Til, Ende dreißig, wird von einem magischen Viereck bestimmt: Da ist sein Job in d...
Jakob Leiners neuer Gedichtband wirft sich der Natur an den Hals, mal bedürftig, mal ungestüm. Es...
1945 wurde die Berliner Stadtgrenze zur Zonengrenze, was zu einigen Kuriositäten führte: So ist d...
Herausgegeben von der DEFA-Stiftung und der Friedrich-Ebert-StiftungSeit 2003 befragt der Kulturw...
Kennen Sie den Abgeordneten Mierscheid? Wissen Sie, warum eine mexikanische Biersorte 'Sprühentla...
»Berlin W. Draußen, wo die Protzenburgen des Geldes den Kurfürstendamm säumen, wo die 'Jugendstil...
Irrlichternd zwischen Erinnerungen und verwirrender Gegenwart versucht die achtzigjährige Opernsä...