Was hat den kleinen Mann bloß an den Nordpol getrieben? Er ist Philosoph. In der Eiswüste der Abs...
»Ich habe das Schicksal, in die Metaphysik verliebt zu sein« bekennt Immanuel Kant (1724-1804) in...
Die Idee dieses Buchs entstand in der Zeit der Lockdowns, daich seit Jahren in meiner Praxis Humo...
Das Schöne ist nicht nur Zierleiste des Lebens, die quasi als Ornament unter einen arbeitsamen un...
Die Zeugung ist unser Todesurteil, wir erwarten das Ende im Todestrakt Leben. Geht die Welt dann ...
Die »condition humaine« ist überall und zu allen Zeiten gleich geblieben: Der Mensch sucht Glück ...
Die Kritik des öffentlichen und privaten Sprachgebrauchs löst immer wieder Kontroversen darüber a...
Alle reden von Mitte. Man soll die eigene Mitte finden. Positionen wähnen sich als Nabel der Welt...
Psychoanalytiker bezeichnen sie gern als 'Übergangsobjekte', die Vertrauten unserer frühesten Jah...
Was ist Zeit? Ist sie absolut oder subjektiv? Hat sich unser Verständnis von ihr über die Jahrtau...
Die Menschheit hat keine Chance, sie weiß es nur nicht. Naturzerstörung und Klimawandel werden so...
Frank Schumann: Zwischen Schmerz und Unrecht. Überlegungen zur Doppelstruktur sozialen LeidensLil...