Das Europäische Wirtschaftsordnungsrechtprägt maßgeblich Inhalte und Entwicklungsrichtung des Eur...
Ein Rückzug aus dem Energy Charter Treaty ist für Mitgliedsstaaten keine gute Entscheidung - trot...
Eigentumsschützende Regeln finden sich auf der nationalen Rechtsebene ebenso wie im International...
Im Privat- und Unternehmensrecht ist der Einfluss der europäischen Grundfreiheiten und der Rechts...
Die Freizügigkeit der Unionsbürgerist seit den Anfängen der Europäischen Integration konsti...
Die Einbettung intra-europäischer Investitionen in ein rechtliches Mehrebenensystem bewirkt neben...
Vor fünf Jahren hat die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Luzern Paul Richli eine ...
Die Diskussion um das dem Strafvollzug immanente Spannungsverhältnis zwischen dem Schutz der Bevö...
Der Band stellt einen europäischen Vergleich über das Thema Local Governance mit dem Schwerpunkt ...
Der erste Band der «Schriften des Zentrums für liechtensteinisches Recht (ZLR)» enthält die Be...
Die Trinationale Metropolregion Oberrhein weist mit ihren Universitäten, Fachhochschulen, Bildung...