Die Neue deutsche Literaturgeschichte erscheint in der dritten, wiederum aktualisierten und durch...
Erstmals größere Verbreitung als Druckwerke finden Nachrufe im deutschsprachigen Raum mit dem Abl...
Dem Begriff der 'Sozialen Rolle' kommt heute in der soziologischen Fachsprache eine ebenso festge...
Das kumulierte 'Sachregister Germanistik 1990 1994' schließt sich an die bereits in den letzten J...
Die im Laufe des 20. Jahrhunderts wachsende Diskrepanz zwischen literarischer Dramatik und ...
Yvonne Wübben untersucht einen Gespenstertraktat, der 1747 vom Halleschen Aufklärer und Ästhetike...
Das Lebenswerk des französischen Schauspielers, Bewegungsforschers und Theaterpädagogen Etienne D...
Ökonomisch zu handeln heißt in der westlichen Moderne, den eigenen Vorteil zu verfolgen, aber - s...
Ästhetische Erfahrung und Edition scheinen wenig miteinander zu tun zu haben. Doch selbst a...