TECHNO ist längst Musikgeschichte und Frankfurt war das Mekka für die elektronische Musik. Hier e...
Frankfurt ist nicht bekannt dafür, eine Stadt für Menschen zu sein, die gerne zu Fuß gehen. Sie i...
Wenn Sonny von der Eintracht erzählte, zog er die Fans in seinen Bann. Und wenn er über die Verfo...
Mit dem Wohnprinzip des 'Neuen Frankfurt' durch den Leiter des Städtebaudezernats Ernst May, das ...
Das neue und sehr erfolgreiche Standardwerk zur Hanauer Stadtgeschichte wird fortgeführt. Günter ...
Die Commerzbank feiert 2020 ihr 150-jähriges Bestehen.Im Februar 1870 gründeten hanseatische Kauf...
Tennis - ein Spiel schreibt Geschichte.Dieses Buch erklärt, wie das gelang. Es erzählt, wie diese...
Arnold Münster, der Vater des Autors, war der führende Kopf einer Widerstandsgruppe in Münster, w...
Acht junge Autoren reisen nach Frankfurt und besuchen das Museum für Moderne Kunst MMK. Aus über ...
Liebevoll illustriert Sabine Kranz die quirlige und wimmelige Main-Metropole. Begleite unsere Hel...
Perspektiven der zeitgemäßen Markenführung aus der Sicht dieser Autoren:Jürgen Adolph, KW43 Brand...
Der Briefwechsel Johanna Teschs in den Jahren 1919 bis 1925 ist ein einzigartiges Zeitdokument de...