Vor fast 25 Jahren, im Herbst 1992, erschien die erste Ausgabe des 'Ziegel', damals noch in fast ...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 8,00 €
Bis zu 10 Milliarden Lebewesen bevölkern eine Handvoll Boden. Wunderbare Fotografien machen sie n...
Hermann W. Breuer (1884 - 1973) ging 1906, mit 22 Jahren, für das Bremer Übersee-Haus Melchers & ...
Schmetterlinge sind atemberaubend schön und ein Wunder der Evolution. Sie können bis zur molekula...
Hamburg ist die Stadt der Kontorhäuser. Vor dem Zweiten Weltkrieg musste man den Blick schon auf ...
Günter Zint ist eine Institution in Hamburg. Über zwei Millionen Fotos hat der rastlose Fotograf ...
Die 1888 eröffnete Speicherstadt war ein Viertel der Superlative. 22 Speicherblöcke mit 330.000 Q...
Die Buchreihe »Stadt Neu!« stellt vorbildliche Hamburger Sanierungs- und Umnutzungsprojekte vor. ...
Seit 2015 zählt das Chilehaus, Hamburgs spektakuläres Wahrzeichen, mit dem Lagerhauskomplex der S...
Hamburg gehörte seit 1934 zu den fünf 'Führerstädten', die das NS-Regime durch großmaßstäbliche P...
Die Erinnerungen der tschechischen Jüdin Franci Rabinek (1920 - 1989) an ihre traumatische Deport...
Der »Botanische Wanderführer für Hamburg« stellt mit über 600 Pflanzen- und Landschaftsfotos die ...