I principi brandeburghesi-prussiani ornavano le loro residenze con castelli e parchi rappresentat...
In einem mittelalterlichen Anbau des St. Petri Domes befindet sich seit 1987 das Dom-Museum. Dari...
Die Ursprünge der St. Michaelskirche zu Fürth sind bis ins 11. Jahrhundert zurückzuverfolgen. Die...
Der Dom St. Peter und Paul zu Bardowick, eine im 15. Jahrhundert nach mehrhundertjähriger Bauzeit...
In der Dresdner Gemäldegalerie sind Meisterwerke in überwältigender Fülle und Qualität vereint, i...
Mit dem Namen Gandersheim verbindet sich eine der blühendsten Epochen der deutschen Kaisergeschic...
Die St. Afra Kirche, etwas unterhalb des Burgbergs auf einer Anhöhe gelegen, ist ein frühgotische...
The book introduces all buildings of the Prussian kings that the Stiftung Preußischer Schlösser u...
Kaiser Wilhelm II. ließ Cecilienhof 1913 bis 1917 für seinen ältesten Sohn Kronprinz Wilhelm und ...
Der Schlossgarten ist die wichtigste und zentrale Grünanlage Stuttgarts. Eine wechselvolle Geschi...
Der Einsteinturm ist das prägende Bauwerk auf dem Telegrafenberg in Potsdam. Das Sonnenobservator...
Als einziger Flügelaltar im gesamten Landkreis Calw hat das Monakamer Retabel die Zeiten an seine...