Patrik Ouredník beschreibt in seinem ungewöhnlichen Buch 'Das Jahr vierundzwanzig' die Jahre 1965...
In einer Wirtschaft, die sich Massen, Quoten und Quantitäten verpflichtet, verliert Qualität imme...
Die vielseitige Künstlerin Sabine Groschup legt mit ihrem Roman Teufels Küche ein spannendes Buch...
Der Dichter Christian Futscher bäckt literarische Gifthäppchen, scheinbarer Unsinn erweist sich b...
'Wiener Sommertage' ist ein einzigartiges Zeitdokument, verfasst von einem der bedeutendsten deut...
Die große, weite Welt hat die Menschen seit jeher fasziniert. Doch in der Zeit vor Pauschalreisen...
Durchsiebte Schädel, hämische Dämonen, koreanische Nasensammlungen, lungernde Büsche und blauer K...
Was entsteht, wenn mit den Ingredienzien klassischer Abenteuerromane das innere Abenteuer eines M...
Von Ameise bis Zebra, von Antilope bis Zecke: Christian Futscher hat sich ins Tierreich begeben, ...
»Alles außer Lyrik« verspricht der neue Gedichtband des Trägers des Dresdner Lyrikpreises. In Wah...
At 3:00 pm on November 12, 1918 the Republic of Austria was proclaimed from the steps outside Par...
In ihrem neuen Roman erzählt die vielseitige Künstlerin Lisa Spalt metaphorisch von einer Welt, i...