Zygmunt Bauman erhielt 1989 den Amalfi-Preis, 1998 den Theodor-W.-Adorno-Preis und 2010 denPrinz...
Zygmunt Bauman entwirft das Bild einer Moderne, die sich durch exterritorial und mobil gewordene ...
»Jedes einzelne von Baumans Büchern in der letzten Dekade kann als Meisterwerk gelesen werden....
Der Holocaust wurde inmitten der modernen Gesellschaft konzipiert und durchgeführt, in einer hoch...
Wenn in kurzer Zeit Hunderttausende Menschen ins Land kommen, stellt das für jede Nation eine ...
Baumans Buch ist ein überzeugendes Plädoyer für eine tolerante Ambivalenz und damit ein wichtiger...
Sicherheit und Freiheit zählen zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Gemeinschaft schon das Wort...
Das Thema Überwachung ist allgegenwärtig: Wir werden in der U-Bahn gefilmt, machen Privates auf F...
Zygmunt Bauman (1925-2017) gilt als einer der bedeutendsten Soziologen der Gegenwart, sein Wer...
Wie sollen wir leben? Worin besteht das Glück? In der flüchtigen Moderne wollen wir mit solchen F...
Ethisch denken, sich eine gemeinsame und nachvollziehbare Ethik geben, kann man das? Mit dem Zerf...