Aus den reichhaltigen Schätzen des Freien Deutschen Hochstifts werden hier fünf ausgewählte Zeugn...
Der Briefwechsel zwischen Bettine von Arnim und ihren Söhnen zeugt von Beziehungen, die weit über...
Bettine von Arnim (1785-1859) hat mit ihren Söhnen Freimund, Friedmund und Siegmund über viele Ja...
Mit diesem Band wird die dreibändige Edition des Briefwechsels von Bettine von Arnim mit ihren Sö...
Die Femme fatale ist ein Mythos, eine Projektion, eine Konstruktion. Sie steht für ein fest codie...
Die Romantik war eine sehr bewegliche Epoche: Dichter und Komponisten, Künstler und Philosophen d...
»Gedankenpfeile«, »Revolutionsgedanken« oder »Geistesblumen«: So nannte Bettine von Arnim die Aph...
Der 30. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs beginnt mit einem Beitrag zum 'Fräulein von Scuderi', ...
Der vorliegende Band will Sibylle von Steinsdorff für ihre langjährige Forschungs- und Edition...