Thüringen - ein wichtiger Bestandteil des deutschen Industrialisierungsprozesses
Reformation und Bauernkrieg im thüringisch-mitteldeutschen Raum
Landesbewusstsein und regionale Identitäten sind Ergebnisse gesellschaftlicher Aushandlungsprozes...
Landesbewusstsein und regionale Identitäten sind Ergebnisse gesellschaftlicher Aushandlungsprozes...
Bismarcktürme und Bismarcksäulen sind die markantesten Symbole eines gigantischen Kultes, der sic...
Mit Bürgersinn und Handlungswille ist es den Einwohnern von Neustadt an der Orla im 'langen 19. J...
In seinem Exil auf der Wartburg 1521 22 übertrug Martin Luther binnen elf Wochen das Neue Testame...
Vor über 25 Jahren endete in Ostmitteleuropa die kommunistische Herrschaft. Die Jahre 1989 90 bra...
Inwieweit hat die Reformation neben den heute als positiv erachteten Veränderungen in Kirche und ...
Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen gehört zu denherausragenden Herrscherpersönlichkeiten Th...