Das in einer Enzyklopädie eingefangene Wissen weist immer Ränder auf, an denen sich das zeigt, wa...
Die Aktualität der Kunst ist eine des Begreifens - dies ist die Bestimmung, um die Anselm Haverka...
Die Zweideutigkeit, die seit Anheben der Neuzeit für Kunst konstitutiv und erst spät in der Moder...
Zwischen 1950 und 1989 wurde im Emsland und in der Grafschaft Bentheim der »Emslandplan« umgesetz...
Anselm Haverkamp fasst seine Arbeiten zum Begriff der Latenz systematisch zusammen und exemplifiz...
Alexander Gottlieb Baumgartens 300. Geburtstag im Juni 2014 ist Anlass für eine Bilanz. Die Sa...
Metaphorologie ist eine am sprachlichen Phänomen der Metapher orientierte Methode, die nicht alle...
Figura cryptica, die Figur im verborgenen, ist ein Begriff aus Baumgartens Ästhetik v...
Hans Blumenbergs Buch Schiffbruch mit Zuschauer endet mit einem Text, der den etwas enigmatischen...
Was lässt sich von einem Bleistift alles lernen? Wie kann aus einem Topf mit Steinen eine schmack...
'Nachdem Blumenbergs frühe Programmschrift von 1960, Paradigmen zu einer Metaphorologiee...