Historiker Koselleck als geschichtspolitischer Akteur und streitbarer Intellektueller.Im Jahr 199...
Die deutsche Erinnerungskultur befindet sich mehr als fünfundsechzig Jahre nach Ende des Zweiten ...
Wer sich in der Geistesgeschichte der Bundesrepublik Deutschland ein wenig auskennt, stößt immer ...
Über einen körperlich-emotionalen Zugang zu Geschichte.Beim Reenactment kommt dem Nachspielen his...
Historiker Koselleck als geschichtspolitischer Akteur und streitbarer Intellektueller.Im Jahr 199...
Seit Jahrzehnten empfinden sich die Deutschen als gefühlte Opfer und vertrauen seit der Rede R...
Ob in juristischen Prozessakten, medizinischen Krankengeschichten oder sozialwissenschaftlichen S...
Geopolitik und ihre Theoriebildung im 19. und 20. Jahrhundert gehören bis heute zu den interdiszi...