Eine erste Bestandsaufnahme zum Werk des 2008 verstorbenen Sprachvirtuosen. Mit Zeichungen seines...
Die Korrespondenz des großen Jean Paul-Herausgebers Eduard Berend mit seinem Kollegen Heinrich Me...
Eine neue Perspektive auf den Männerbund: weibliche Einflüsse auf George und seine Dichtung.Die F...
Über die Entstehung und Bedeutung der Ästhetik in der ModerneWann gingen zum ersten Mal jemandem ...
Bislang unbekannte Quellen geben Aufschluss über die Konstellation der Marburger Schüler von Mart...
Über Leben und Werk des Historikers und Mediävisten Ernst Kantorowicz.Ernst Kantorowicz wurde wie...
Der Spieler Schiller im interdisziplinären ZusammenhangAls Dramatiker und Erzähler, als Balladena...
Eine Rekonstruktion von Kosellecks _uvre und dessen Verortung im Kontext seiner intellektuellen N...
Über das Vermächtnis der deutschen StrukturalismusrezeptionDer Strukturalismus zeigt nicht nur sy...
Als Alfred Krupp 1871 darüber nachdachte, was mit all dem geschehen sollte, was sich rund um die ...