Die Annahme, Sport wirke besonders integrativ, beschäftigt nicht nur Sportorganisationen und p...
Ein längst überfälliger Forschungsband zu den Schnittstellen zwischen Körperdenken und Sozialt...
Der Band versammelt Ansätze zu einer Kultursoziologie des Sports. Er rückt im Anschluss an neuere...
Was »macht« ein Subjekt? Jenseits gängiger historischer Epocheneinteilungen fragt der Band nac...
»Der soziale Radikalismus hält seine Zeit für gekommen«, schrieb Helmuth Plessner vor hundert Jah...
Gegenwartsdiagnosen boomen: Diagnostiziert werden drohende Klimakriege, der Kollaps der Energi...
Ob Corporate Identity oder Teamgeist - nicht nur Individuen, sondern auch Kollektive werden al...
Der Begriff der Praxis hat Konjunktur in den Sozialwissenschaften und Kulturtheorien. Doch bie...
Wie wird ein Projekt zu einem Integrationsprojekt? Beispiele aus dem Sport.
Die Frage, ob es eine Geschichte der Weisen gibt, in denen Menschen sich selbst erleben, also ein...
Die Annahme, Sport wirke besonders integrativ, beschäftigt nicht nur Sportorganisationen und p...