Wie können wir dem Anstieg autoritärer Einstellungen und dem Vertrauensverlust in europäischen Ge...
Extreme Rechte instrumentalisieren, relativieren und verzerren die Geschichte.Geschichtsrevisioni...
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine: Historische Einordnung und geschichtspolitische Fo...
Durchbruch, Umsetzung und Wahrnehmung nationalsozialistischer Politik in Frankfurt am Main zwisch...
Der Völkermord an den Sinti und Roma: bis heute ein »blinder Fleck«.Der Völkermord an den Sinti u...
Neueste Forschung zur europäischen Dimension der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Verbrechen....
Die visuelle Inszenierung von Macht im Nationalsozialismus.Das 20. Jahrhundert ist das »Jahrhunde...
Die »Demokratisierung der Deutschen« war nach 1945 keine zielstrebige Erfolgsgeschichte, sondern ...
Zur Neubelebung der Diskussionen um Beständigkeit und Brüche, um die Vor- und Wirkungsgeschichte ...
Fritz Bauers Wirken in seiner Zeit und die Grenzen des Diskurses innerhalb der Neuen Linken.Die A...
Die Herausforderungen der Gedenkstättenpolitik in einer (post-)migrantischen Gesellschaft.Über de...
Über die NS-Prozesse in Osteuropa in den 1960er Jahren und den Stellenwert des Holocaust darinEtw...