Es ist inzwischen eine Binsenwahrheit: Unsere Gesellschaft ist eine Mediengesellschaft. Medien be...
Unter 'Web 2.0' versteht man den Trend, Internetseiten so zu gestalten, das ihre Erscheinungsweis...
Wie passen sozialpädagogische Methoden in den schulischen Alltag? Und wie kann die Soziale Arbeit...
Zu einer einflussreichen philosophischen Strömung. Foucault, Derrida, Lacan u. a. bestimmten die ...
Der Poststrukturalismus beherrschte die akademischen Debatten der 70er und 80er Jahre zu Literatu...
Zum WerkDieser neue Kommentar bietet eine vollumfängliche Kommentierung des neuen UWG sowie eine ...
Zum WerkDas Recht des nationalen wie internationalen Vertriebs von Waren, Dienstleistungen und Im...
Die Entdeckung der Medien hat in den letzten Jahrzehnten das Feld der Geisteswissenschaften na...
Wie passen sozialpädagogische Methoden in den schulischen Alltag? Und wie kann die Soziale Arbeit...
Im Gegensatz zu seiner objektiven Bedeutung spielt das Telefon im theoretischen Bewußtsein bis...