Für eine weltberühmte Universität wie es die Georgia-Augusta zu Göttingen besonders im 18. und 19...
Lichtenbergs Staubfiguren in der Wissenschaft seiner Zeit: von den Prinzipien und Paradigmen des ...
Die Buchreihe vereint Arbeiten zur Literatur- und Kulturgeschichte von der Aufklärung bis hin zur...
Die bekannten Stichworte sind Kleinwuchs und Buckel, Hypochondrie und »Nervenzusammenbruch«. Daß ...
Das mehrteilige Standardwerk zur Geschichte Niedersachsens wird um den Band über das 19. Jahrhund...
Greifbare Geschichte: 30 Objekte erzählen die Geschichte des Schaumburger Landes.Ein Kupferbeil a...
Jahreszahlen, die für Umbruch, Wandel und manchmal auch Gewalt stehen: Die Region Schaumburg-Lipp...
Die Frühphase der NS-Parteiorganisation in Schaumburg-Lippe - von den Anfängen bis zur Machtübern...
Über Leben, Werk und Rezeption des reimenden Kinderbuchautors Adolf Holst (1867-1945).Adolf Holst...
War Lichtenberg ein Judenfeind? Oder hat sich der Querdenker in seiner Einschätzung des Judentums...
Johann Friedrich Benzenbergs Mitschrift zu Lichtenbergs Astronomie-Vorlesung vermittelt den Kennt...
Der Band vereinigt Vorträge aus verschiedenen Disziplinen, die zum 250. Jubiläum des Beginns von ...