Sebastian Leikert geht es um die Beantwortung der Frage, warum es Männern in Beziehungen so schwe...
Dieser innovative Band markiert einen Aufbruch: An vielen Stellen wird ein vermehrtes Interesse a...
Psychoanalyse behandelt nicht nur durch Worte. Präverbal-sinnliche Prozesse spielen in jeder Psyc...
»Über die Schönheit«, schreibt Freud, wisse die Psychoanalyse »am wenigsten zu sagen«; auch Adorn...
Bereits von Beginn an setzt sich die Psychoanalyse mit Kunst auseinander. Arbeiten zu Musik und F...
In selten derart zutreffender Weise gelingt es Leikert und Scharff, eine anschauliche und erlebni...
Psychoanalyse und Musiktherapie verfügen über ein spezifisches Wissen über Veränderungs- und Tran...
Analog zum Traum eröffnet uns der Mythos einen Zugang zum Unbewussten. Die Frage nach der mythisc...
Im Wien des 19. Jahrhunderts verlieh Freud der Sexualität und ihren Symbolisierungen eine Sprache...
Resonanzprozesse entstehen sowohl im Konzertsaal, zwischen Musiker*innen und Publikum, als auch i...
Seit den 70er Jahren ist die »ästhetische Erfahrung« zum Leitbegriff der Ästhetik geworden und we...