Diese Monographie orientiert in knapper Form über wichtige Epochen, Ereignisse und Strukturen,...
Für die Jahrzehnte um 1900 sind Bildpostkarten ein Schlüsselmedium zur Erforschung des populären ...
Denkmäler und Denkmalensembles, national codierte Plätze und Straßennamen sind Zeichen im öffentl...
Im Zuge der gesellschaftlichen und politischen Veränderungen des 19. Jahrhunderts entstanden in v...
Nach dem Sturz des Kommunismus in Osteuropa haben sich das Geschichtsbewußtsein, die kollektive I...
Die Reihe erscheint seit 1977. In ihr erscheinen vor allem Editionen historischer Quellen und Inv...
Während der letzten Jahrzehnte der Habsburgermonarchie war der Siegeszug der Postkarte als populä...
Der deutsche Postbeamte Hermann Beyerlein war in den Jahren 1939-1944 bei der Deutschen Post Oste...
Reiseführer eröffnen den Kulturwissenschaften ein vielfältiges Spektrum möglicher Beobachtungsfel...