In diesem Buch werden die Standards lebensweltanalytischer Ethnographie im Anschluss an Anne Hone...
Juvenile Szenen sind nicht (mehr) nur Kindern und Jugendlichen vorbehalten - sie können auch für ...
Die sogenannte ,Techno-Szene'' im weiteren Sinne umfasst europaweit schät zungsweise noch immer ...
In diesem Band werden methodische Aspekte ethnographischer Arbeit fokussiert. Unbeschadet des...
Vor gar nicht allzuvielen Jahren war das Vertrauen auf die Kompetenzen von Experten auch in moder...
In diesem Band sind Texte versammelt, in denen Leibsein und Körperwissen den “roten Faden“ bilden...
Szenen sind 'wolkige' Formationen: Sie sind ständig in Bewegung und ändern fortwährend ihre Gesta...
Steigende Ungleichheit, ein niemals endendes wirtschaftliches Wachstum und ressourcenvernichtende...
Das Buch analysiert die soziale Vergemeinschaftung der Besucher eines Techno Events: das Fusion F...
Der Sinn von Diagnosen liegt für interpretativ arbeitende Sozialwissenschaftler weniger darin, zu...
Köln im August 2005. Die rheinische Metropole befindet sich im Ausnahmezustand. Es ist Weltjugend...