Was hat ein Grundschulkind erlebt, bevor es in die Schule und nach dem Unterricht in die Schul...
Kinder, die weinen, toben, wütend sind, sich zurückziehen oder komplett blockieren - solche Ve...
Freundschaften stellen für Kinder in der sensiblen Entwicklungsphase der Grundschulzeit eine w...
Sich zurückziehen, sich bewegen, sich mit Freunden treffen, etwas bauen und selbst mitgestalte...
Kinder haben ein Recht auf Partizipation, auch in Ganztag, Schulkindbetreuung und Hort. Die So...
Die Ferienzeit in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztag unterscheidet sich vom Alltag mit Unter...
Mit dem Schuleintritt ergeben sich bei Kindern im Grundschulalter neue Entwicklungsthemen, die...
Laufen, klettern, rutschen, hangeln, balancieren, hüpfen, stampfen, rollen, schlittern, kriech...
Den Alltag selbstbestimmt meistern und auf Veränderungen des Lebensumfelds reagieren zu können...
Smartphone, Tablet, Spielkonsole, Messenger und soziale Netzwerke - digitale Medien nehmen in ...
Die Umwelt zu schützen und nachhaltig zu leben, war schon immer eine gute Idee für die Menschh...