Ernst Kris, zur zweiten Generation der sogenannten Wiener Schule der Kunstgeschichte zählend, ...
Im Herbst 1963 begann in Frankfurt der Auschwitz-Prozess. Über einen Zeitraum von knapp zwei M...
Dass Bilder in einem tieferen Verständnis nicht bloß abbilden, sondern das, was sie zeigen, in...
Fritz Saxls kunst- und bildhistorische Arbeiten standen bislang im Schatten seines Wirkens für...
Die Interessen des Kunsthistorikers Max Raphael verliefen meist quer zur akademischen Kunstges...
Das kulturtechnische Potential von Medien zu skizzieren, ist die grundlegende Motivation der Beit...
Die adäquate Behandlung und Versorgung des alten Menschen erfordert komplexes Handeln an der Schn...
Das Tagebuch des Paul Freart de Chantelou von 1665 ist eine einmalige Quelle der Frühen Neuzeit. ...
1936 stellte der Kunsthistoriker und Philosoph Edgar Wind sein Manuskript zu Michelangelos Dec...
1936 stellte der Kunsthistoriker und Philosoph Edgar Wind sein Manuskript zu Michelangelos Dec...
This volume compiles 23 essays aiming to programmatically define the relationship between the ...