Neue Perspektiven auf das Bürgertum im »Dritten Reich« und danach.Das Versagen des deutschen Bürg...
»Weltweit geht es den Populisten darum, die selbstkritische Auseinandersetzung mit der je eigenen...
Dieses Handbuch versammelt die Biografien von 45 Abgeordneten des saarländischen Landtags, die in...
Ein interdisziplinärer Dialog über die Grenze zwischen literarischem und historischem Erzählen.Ge...
War Hitler ein perverser Wahnsinniger? Hitlers Charakter beinhaltete ohne Zweifel ein gefährliche...
VON THEODOR HEUSS BIS RICHARD VON WEIZSÄCKER - DIE BUNDESPRÄSIDENTEN UND DIE NS-VERGANGENHEIT ...
EIN GENOZID WIE JEDER ANDERE?Ist es ein neuer Historikerstreit? Die Erinnerung a...
Die Frage, wie mit der NS-Vergangenheit umzugehen sei, war in der Bundesrepublik stets heftig ...
Angesichts des allgemeine Akzeptanz- und Relevanzverlusts des Kirchlichen durch den weltweiten...
Die Begleitpublikation zum Themenjahr »KRIEG und FRIEDEN. 1945 und die Folgen in Brandenburg« set...