Einem antiken, einem mittelalterlichen und selbst einem neuzeitlichen Autor, der sich mit Fragen ...
Rund 200 namhafte AutorInnen stellen den Stand der Sozialen Arbeit in ihrer theoretischen Diskuss...
Rund 200 namhafte AutorInnen stellen den Stand der Sozialen Arbeit in ihrer theoretischen Diskuss...
Grundsätzlich umfasst der gesetzgeberisch nicht definierte Begriff des ,Kindschaftsrechts' R...
Kriminalität ist eine der zentralen Konfliktkonstellationen im Verhältnis zwischen Individuum und...
Elternschaft basiert auf heterogenen Entstehungs- und Begründungszusammenhängen und differenziert...
Der Band befasst sich mit der Analyse spezifisch ländlicher Sicherheitskulturen und den dami...
Gegenwärtig ist ein enormer Aufschwung der Familienpolitik zu beobachten. Die Folgen des demograp...
Erstmalig werden die rechtlichen Reglungen des neuen Kindschaftsrechts einerseits und die Aufg...
Das Thema Geschlechtergerechtigkeit hat Hochkonjunktur.
Dieser Sammelband widmet sich der Analyse gegenwartiger Transformationsprozesse Sozialer Arbeit a...