Kirchenslavisch ist heute zumeist kein obligatorischer Gegenstand des slavistischen Grundstudiums...
Die völlig überarbeitete und erweiterte Neuauflage des seit 1998 bewährten zweiten Bandes des ...
Autobiographie des Erneuerers der mystischen Traditionen der orthodoxen Kirche, Paisij Velickovsk...
Nach dem Tode der Slavenlehrer Konstantin-Kyrill, des Schöpfers der ältesten slavischen Schrift, ...
Es handelt sich um philosophischen Roman, angesiedelt im Bulgarien des 13. Jahrhunderts. Der Roma...
Der vorliegende erste Band des Romans behandelt die Jahre 856 bis 862 nach den Erinnerungen des f...
Der Roman beginnt im Jahre 917, dem Todesjahr des Ich-Erzählers Grigorij, der rückblickend von se...
Pasis jam preskatricent jaroj, depost kiam Jonathan Swift verkis sian romanon pri voja oj de Gu...
Der vorliegende zweite Band des Romans behandelt die Jahre 856 bis 917 nach den Erinnerungen des ...
Die vorliegende Studie ist hervorgegangen aus einem Gastvortrag 2019 in Göttingen. Nachdem das in...
Anders als in Westeuropa haben die slavischen Buchstaben wie die griechischen oder hebräischen ei...