Patrik Ouredník beschreibt in seinem ungewöhnlichen Buch 'Das Jahr vierundzwanzig' die Jahre 1965...
Durchsiebte Schädel, hämische Dämonen, koreanische Nasensammlungen, lungernde Büsche und blauer K...
Wo das Land aufhört, das Land beginnt, wie lang die Küste wirklich ist, weiß niemand, veränder...
Rot ... mohnrot, krebsrot, ziegelrot, hellrot, himbeerrot, fuchsrot, kupferrot, weinrot, korallen...
Michael Stavaric begibt sich auf die Spuren von Helmut Qualtinger und H.C. Artmann. In 84 kurzen,...
Wo es zusehends schwerer fällt, die Komplexität unserer Umwelt zu begreifen, dort kann die kleins...
Michael Stavarics Erzählstücke 'Déjà-vu mit Pocahontas' und 'Raritan River' sind die unmittelbare...
Mist gehabt! Franzi gräbt sich einen Platz in der Welt.Eintauchen in das große Reich des Komposth...
Was haben Ozean und Weltall gemeinsam? Wie sind Kraken und Menschen entstanden? Was genau sind Ko...
Haie, Kraken, Quallen und noch vieles mehr: Eine Reise in die unen...
Wahre Monster verstecken sich im LIcht!...
Die geheimnisvolle Welt der Quallen.Ein Buch über die unentdeckten Weiten des Ozeans und die Wund...