Nationales gab es nicht erst im Zeitalter des Nationalismus. Der Band widmet sich dem National...
Welche transalpinen Transferprozesse fanden im Umfeld der beiden Römischen Kaiserinnen Eleonor...
Zwei der berühmtesten Herrscherpersönlichkeiten des 18. Jahrhunderts waren Frauen: Maria There...
Das 17. Jahrhundert gilt als eine Epoche der Krisen und Kriege. Einige von ihnen, wie die Kle...
Henri de Rohan (1579-1638) war eine facettenreiche Personlichkeit: Militarfuhrer und Publizist. H...
Der Band widmet sich den Konflikten und Konfliktregelungen im frühneuzeitlichen Europa
Neapel – Antikes Erbe, barocke meraviglia, Postkartenidylle und Camorra
Schwerpunktthema: Der Europagedanke an der europäischen Peripherie (Beiträge von António Mart...
Aktuelle methodische Zugänge zur Stadtgeschichte der Frühen Neuzeit – konkret aufgezeigt am Be...
Eine Geschichte des Fachs und seiner Hochschullehrer in den ersten Jahrzehnten der Universität Mainz
Das 17. Jahrhundert gilt als eine Epoche der Krisen und Kriege. Einige von ihnen, wie die Kle...