Eine erste Bestandsaufnahme zum Werk des 2008 verstorbenen Sprachvirtuosen. Mit Zeichungen seines...
Die Korrespondenz des großen Jean Paul-Herausgebers Eduard Berend mit seinem Kollegen Heinrich Me...
Der interdisziplinär ausgerichtete Band versammelt Beiträge zu Hellingraths Schaffen und beleucht...
Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der »Geschichte der Germanistik« ...
Über die Entstehung und Bedeutung der Ästhetik in der ModerneWann gingen zum ersten Mal jemandem ...
Seitdem die Wissenschaft den Glauben an die biblische Schöpfungsgeschichte erschüttert hat, sind ...
Was zeigt die Literatur? Wie zeigt sie es? Die »deixis«-Frage - aus Sicht der Kunst- und Ausstell...
Bislang unbekannte Quellen geben Aufschluss über die Konstellation der Marburger Schüler von Mart...
Der »Klassiker« ist eine literarische Wertbehauptung, plausibilisiert durch materielle Wertigkeit...
Das Werk von Walter Kempowski zwischen Tradition und Avantgarde, zwischen historischen Urteilen u...
Der Spieler Schiller im interdisziplinären ZusammenhangAls Dramatiker und Erzähler, als Balladena...
Eine Rekonstruktion von Kosellecks _uvre und dessen Verortung im Kontext seiner intellektuellen N...