Die in dem Band publizierten Beiträge widmen sich dem Bauernkrieg aus landesgeschichtlich verglei...
Das Städtewesen in Europa blüht um 1500. Die Stadt bietet einen eigenen Rechtsraum. Nicht nur die...
Wasser war in der Welt schon immer ein Problem; entweder es gibt zu viel oder es gibt zu wenig. E...
Mit dem Frankenkönig Konrad I. auf dem Weg zum 'Deutschen Reich'?
Burg Neipperg nahe Heilbronn zählt mit ihren beiden markanten Türmen und ihrer malerischen Lage i...
Nicht nur die großen Residenzschlösser, sondern vor allem die vielen ritterlichen, freiherrlichen...
Im Blick zurück wird die europäische Vormoderne, die Zeit zwischen 1200 und 1800, nicht selten al...
Der Kraichgau - eine Landschaft zwischen Schwarzwald und Odenwald - wurde in seiner Geschichte we...
SPÄTMITTELALTERLICHE UND FRÜHNEUZEITLICHE FÜHRUNGSGESCHICHTE: Adel und Hof am Beispiel der Famili...
Der Urkundenbestand des gemmingischen Archivs aus Michelfeld ist zwar klein, aber er hat es in si...
Aufbrechen, Unterwegssein und Ankommen gehören zu den elementaren Erfahrungen, die wir heutigen i...