Die Einführung von Hartz IV, die für breite Kreise der Bevölkerung zu einer völligen Veränderung ...
Soziale Stiftungen und Vereine tragen als zivilgesellschaftliche Einrichtungen seit Jahrhunderten...
Das Gerichtsvollzieherwesen erlebte in den zurückliegenden 200 Jahren eine wechselhafte Entwicklu...
Im Land Brandenburg haben die Menschen seit 1989 90 bewegte Jahre durchlebt: Den Umbruch in der D...
Erstmalig werden Dokumente veröffentlicht, die sich mit der Entwicklung der Psychiatrie in den pr...
Als Antwort auf die negativen Folgen der Industrialisierung entstehen im ausgehenden 19. Jahrhund...
Als früheste Erwähnung der heutigen Stadt Königs Wusterhausen gilt die Nennung im Zusammenhang mi...
Der Brandenburgische Historische Städteatlas bietet für die Stadt Eberswalde eine umfängliche Edi...
Mit der lapidaren Mitteilung, die Patienten seien in eine andere Anstalt verlegt worden, wurden i...
Teupitz, idyllisch in der Wald- und Seenlandschaft des früheren Kreises Teltow gelegen, begeht da...
Die Entwicklung des Krankenhauswesens und seiner Vorläufer, der Hospitäler, gilt zu Recht als ein...
Mit der Friedlichen Revolution in der DDR und der Wiedervereinigung begann 1990 ein neues Kapitel...