Von Aurich bis Zeven: Fünf Jahrhunderte Stadtgeschichte aus Niedersachsen und Bremen im Bild.Bild...
1672 war das Haupthaus am Osnabrücker Schloss im Rohbau fertiggestellt. Der Bischof von Osnabrück...
Die ambitionierten Vorhaben Herzog Rudolfs IV., des Stifters, sind bis heute prägend für die Step...
Das Evangeliar W 312 im Historischen Archiv der Stadt Köln (Bestand 7010) ist eine der reichsten ...
Im heutigen Hessen, einer historischen Transitregion und einem Gebiet vielfältiger Kontakte, Wege...
Eine mittelalterliche Prachthandschrift aus Köln in Polen
Das Buch wählt einen neuen Zugang zur Person der Sophie von der Pfalz (1630-1714), indem es Biogr...
Das in der Universitatsbibliothek Gieen als Codex 660 aufbewahrte Evangeliar entstand im spaten 1...