Giottos Figuren und ihre Bedeutungsproduktion werden von Effekten der ästhetischen Paradoxie und ...
Jeder kennt das Geld. Doch keiner scheint zu wissen, was es ist - oder eben jeder auf seine Weise...
Das religiöse Bild wird in der frühen Neuzeit zum ästhetischen Medium und Modell einer Schwellene...
Kunst wird seit der Renaissance zum Modell einer elementaren, quasireligiösen Paradoxie, nämlich ...
Das Standardwerk über die politische Haltung deutscher Schriftsteller - von derNachkriegsze...
Im Diskurs um »figura« kristallisieren sich in Mittelalter und früher Neuzeit vielzählig facetten...
Das Thema Sexualität begegnet uns überall: in Filmen und Büchern, in der Werbung, in der Presse u...
Ausstellungen wollen Wissen vermitteln und zugleich ästhetische Erfahrungen ermöglichen. Aber ...
Die Bedeutung von Bildkompetenzen zur erfolgreichen Teilhabe an einer von visuellen Erfahrunge...
Der Begriff der »curiositas«, der Neugierde, umfaßt ein ganzes Spektrum menschlicher Wissensanspr...
Lässt es sich in Offenburg besonders gut feiern? Ganz bestimmt. Und das nicht erst in heutiger Ze...
Das religiöse Bild wird in der frühen Neuzeit zum ästhetischen Medium und Modell einer Schwellene...