In dem Buch finden sich bildungstheoretiche Beiträge zum Konzept des Forschenden Lernens und dem ...
Das Ende der 70er-Jahre: Gegenkultur und Drogenexperimente, Feminismus und Kampf für das Recht au...
Der Roman »Altai« schließt an den Roman »Q« von Luther Blissett an und nimmt den Faden der Geschi...
Das Buch hebt einen wahren Schatz an Widerstandsgeschichten, der von den Partisanenkämpfen gegen ...
Thema des Romans »Manituana« ist der amerikanische Unabhängigkeitskrieg (1775-1783). Er beleuchte...
Das Epochenjahr 1954, ein Höhepunkt des Kalten Krieges. Cary Grant trifft sich im Auftrag des Sec...
Paris, im Januar 1793: Die Hinrichtung Ludwig XVI. unter der Guillotine steht kurz bevor, ein let...
Im Juli 2017 reist Fabio V. im Alter von 18 Jahren von Italien nach Hamburg und nimmt an einer De...
Das Ende der 70er-Jahre: Gegenkultur und Drogenexperimente, Feminismus und Kampf für das Recht au...
Für alle Freunde der Orchestermusik ist »Reclams Konzertführer« genau das Richtige: Kurze und prä...
Frühe Bindungen sind 'innige' Beziehungen, die das Sozialverhalten prägen. Psychoanalytiker John ...
Grundbegriffe, zentrale Problemfelder und prominente Positionen der Antisemitismusforschung, werd...