Diese Etüden bilden in Anlage und Aufbau die Fortsetzung von Fernando Sors 'Zwölf leichten Etüden...
Die Gitarrenmeister des 19. Jahrhunderts haben uns eine Unzahl von Etüden und Übungen hinterlasse...
Diese 27 Stücke machen Anfänger mit der Literatur ihres Instrumentes aus vier Jahrhunderten bekan...
Aus der reichhaltigen Literatur jener Zeit wurden in Fortsetzung des ersten Heftes (UE13973) weit...
Ein Standardwerk für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Vom Herausgeber zusammengestellt nach ...
Diese Etüdenauswahl bringt nur jene Übungen, die musikalisch von bleibendem Wert sind. Sie bilden...
Tárregas Werke sind zum Teil sehr virtuos angelegte Gitarrenkompositionen und daher auch oft im K...
Olaf Kistenmacher: 'Trotzki ist kein Jude'. Antisemitismus in Russland nach der Oktoberrevolution...
Markus Bitterolf: 'Vor ein paar Jahren sind wir zum schönsten Dorf: Deutschlands gewählt worden.'...
Scheidler hat für die Komposition seiner A-dur Sonate ein fünfsaitiges Instrument verwendet. Die ...