Fleisch ist heute in der modernen Gesellschaft nicht mehr unhinterfragt ein Wohlstandssymbol, son...
In diesem Buch zum Thema Lebensqualität im Alter wird ein inter- und trans-disziplinärer Ansatz g...
Die Fragen, was der Mensch (nicht) essen und wie er Lebensmittel (nicht) produzieren darf, wer...
Im vorliegenden Sammelband wird untersucht, wie die Potenziale innovativer Formen nachhaltigen Ko...
Die jüngsten Umweltdebatten scheinen infolge des Klimawandels verstärkt technisch geprägt. Ins Ab...
Das Erleben der Welt kann nur unter der Voraussetzung ihrer Tatsächlichkeit erfolgen. Dazu muss i...
Mit den Beiträgen dieses Sammelbandes wird die Absicht verfolgt, die politisch intendierte Natur-...
Fleischproduktion und Fleischkonsum stehen seit Ende des 20. Jahrhunderts zunehmend in der Kritik...
Ernährung ist nicht bloß eine physische Notwendigkeit, sondern eine soziale Praxis und somit eng ...