Zum 150. Todestag Heinrich Heines im Februar 2006: Traum und Tod als zentrale Motive in Heines We...
Über W. G. Sebalds Wandel vom eigenwilligen Akademiker zum namhaften Prosaautor.W.G. Sebald, 1944...
Die Arbeit des Leo Baeck Instituts in Jerusalem, in dem der Jüdische Almanach entsteht, gilt der ...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 6,50 €
'Ingrid schreibt, ich male. Es gibt nichts Besseres', sagt Ulrich Erben von sich und seiner Frau ...
Dieser Band versammelt Kurzprosa sowie Texte aus dem teils verloren gegangenen Nachlass; daru...
Jakob Hessing, geboren 1944, lehrte Deutsche Literatur an der Hebräischen Universität in Jerus...
Dieser Band versammelt Kurzprosa sowie Texte aus dem teils verloren gegangenen Nachlass; daru...
Sammy Gronemanns erster literarischer Erfolg ist der 1920 erstmals erschienene Bestseller „To...
Jüdische Studien – ihre Vielfalt, ihr Beitrag zum interreligiösen Dialog und zu aktuellen Diskuss...
Bereits im Alter von 13 Jahren ließ der 1875 geborene Gronemann „nichts, was mir in die Hände ...