Rancière schreibt über den Streit. Über den Streit, der die Politik gründet und den Streit, den d...
Endlich!Althussers epochales Werk erstmals ins Deutsche übersetzt.Vor 50 ...
Nicht erst die traurige Realität der heutigen Demokratie, als bloße Herrschaft der Massen und ...
Die Verfahren, mit denen Ideen verborgen gehalten oder sichtbar gemacht, die Methoden, mittels...
»Wenn die psychoanalytische Theorie des Unbewußten formulierbar ist, dann deshalb, weil es auß...
Jacques Rancière setzt mit diesem Band seine Reflexion über die Repräentationsmacht von Bildern f...
Der Band versammelt Aufsätze, die Jacques Rancière seit Mitte der 90er Jahre für die französische...
In seiner Studie zu Mallarmé zeichnet Jacques Rancière das Porträt eines aufmerksamen Zeugen d...
Im letzten Teil der vierbändigen Interviewreihe mit Jacques Rancière erläutert der Philosoph sein...
Jacques Rancières erstes Werk, zweifellos bis heute eine seiner wesentlichsten Schriften, erschie...
Dieses Buch entfaltet auf ungewöhnliche Weise die intellektuelle Biographie eines der wichtigsten...
Immer wieder kreist Jacques Rancières Denken um die wechselseitige Durchdringung von Politik u...