Hat sich das Gedächtnis des Nationalsozialismus globalisiert? Entstehen an den Peripherien des...
Europa kann neu gedacht werden: nicht von den Grenzen und Leitdifferenzen her, sondern von den...
Die Literaturwissenschaften und Literaturdidaktiken im Kontext universitärer Bildung befinden ...
Was macht Europa aus? Die Fähigkeit, angesichts hoher Heterogenität ästhetische, sprachliche u...
Eine kritische Darstellung von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in Literaturen aus Span...
Transformationsprozesse der Literaturwissenschaften und Literaturdidaktiken – transnationale Z...
Die Literaturwissenschaften und Literaturdidaktiken im Kontext universitärer Bildung befinden ...
Literarische Verhandlungen von Ausgrenzungen und Beschränkungen zwischen 1855 und 1930
Der Band dokumentiert die Forschungsergebnisse der Tagung 'Zigeuner' als Arme und Fremde, ...
Der vorliegende Band versammelt die Ergebnisse von Forschungsarbeiten, die während der Laufzeit d...