Unbehaust Wohnen ist ein zentraler Teil der Geschichte und Theorie des Wohnens und wird dennoc...
Wohnen ist geprägt von Vorstellungswelten, die in bildlichen und räumlichen Medien entworfen w...
Wohnzeitschriften zeigen Seite für Seite ideale Wohnräume, Möbel und Dinge, sie vermitteln Ein...
Die Matratze ist Grundelement des Wohnens, jenes Ding unseres Alltags, auf dem wir schlafen, l...
Nicht erst die gegenwärtig extreme Häufung von Femiziden durch (Ex-)Beziehungspartner in Österrei...
Von der Matratze als Matrize: Der Band untersucht die Prägevorgänge und Wissenskomplexe an die...
Wohnen als umkämpfter Schauplatz gesellschaftlichen Handelns – der Band fragt nach dem sogenan...
Wohnzeitschriften prägen (Vor)Bilder eines »richtigen« Wohnens, wobei sie ihre Leser*innen als...
Wer nach Vorbildern für eine gelungene Wohnbaupolitik sucht, landet über kurz oder lang im 'Roten...
Ästhetische Strukturen und ihre Bedeutungen im Häuslichen und Domestischen – zur wechselseitig...
Zum Wohnen – gedacht als Existenz und Heim(at) – gehört immer auch ein unbehaustes Wohnen. Int...